Rund ums Hobby

Invasive Arten: Verboten!

Das Jahr 2016 ist das Jahr eines ungeahnten Höhepunktes bezüglich des behördlichen Natur- und Artenschutzwahnsinns, der darin besteht, dass ausgerechnet die am Natur- und Artenschutz am stärksten interessierten Bürger kriminalisiert und dadurch vom Natur- und Artenschutz ausgeklammert werden. Männchen der...
Den gesamten Artikel lesen...

Gehören Wildtiere in die Natur?

Es ist erschreckend, mit welchem unerbittlichen Missionierungsdrang in jüngster Zeit die Tierhaltung generell ablehnende Menschen, die sich selbst als Tierschützer oder Tierrechtler bezeichnen, gegen ihre tierhaltenden Mitmenschen vorgehen. Im Fokus stehen derzeit die Exotenhalter. Gemeint sind damit aber eigentlich Wildtierhalter, denn die Herkunft – ein Exot ist ein Lebewesen, das aus fremden Ländern stammt – spielt in der Argumentation eine absolut untergeordnete Rolle.


Den gesamten Artikel lesen...

Tierführende Zoofachmärkte in Gefahr

Ministerin Julia Klöckner (CDU) kündigt Befristung einer Handelserlaubnis an / ZZF warnt: Befristung zerstört tierführenden Zoofachhandel / Tierschutzgerechte Tiervermittlung gefährdet Im Rahmen einer Pressekonferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat Ministerin Julia Klöckner (CDU) am 2. Dezember den...
Den gesamten Artikel lesen...

Die Geschichte vom Kölner Warmbachguppy

Die Liste von invasiven, nach Einschätzung der Behörden die ursprüngliche Artenvielfalt (das Fachwort für „Artenvielfalt“ lautet „Biodiversität“) bedrohenden fremdländischen Tier- und Pflanzenarten wird immer länger. Und als wichtigste Maßnahme zur Vermeidung der weiteren Verbreitung dieser Arten fällt den Behörden nichts...
Den gesamten Artikel lesen...

Afrikanische Salmler

Ein Wort zuvor: Franky Friday ist heute, am Karfreitag, Franky Good Friday. Draußen ist herrliches Wetter, es ist sommerlich warm, sogar die Pantherschildkröten aus Sambia verbringen ihre Tage schon freilaufend im Garten. Aber gleichzeitig sterben auf der ganzen Welt tausende...
Den gesamten Artikel lesen...